Zwerkstattkurse
Juni- Juli 25
Fortlaufende Kurse:
Montagskurs für 6-7 jährige und Schnitzanfänger jeden Alters, 15:30-16:30
Schnitzführerschein +++ausgebucht+++
Nach einer Einführung in die Schnitzregeln geht es an erste Holunderprojekte: ein Blasrohr und eine Perlenkette werden unsere ersten Schnitzversuche werden. Anschließend dürfen die Kids aus verschiedenen Schnitzprojekten wählen.
3 Termine je 1 Std
Termine: 16.06.25/ 23.06.25/ 30.06.25
Uhrzeit: 15:30-16:30
max. 10 Kinder
Kurs: 30€+ 0€ Material (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)
Kursleitung: Julia Fellner+ Helfer
Montags/ Mittwochskurs für 8-14 jährige 17:00- 18:00
Schnitzmesserbau
Jedes Kind baut sein eigenes Schnitzmesser, dieses mal in einer abgewandelten Form als in den letzten Messerbaukursen. Aus einem Klingenrohling, Holz und Leder entsteht durch viel feilen, sägen und schleifen ein funktionelles superscharfes Messer. Die einfache Lederscheide wird angepasst und genäht.
Nur geeignet für Kinder mit viel Ausdauer und Liebe zur Feinarbeit!
6 Termine immer Montag und Mittwoch
Termine:16.6.25/ 18.6.25/ 23.6.25/ 25.6.25/ 30.6.25/ ,02.7.25
Uhrzeit: 17:00-18:00
Ort: Zwerkstatt Idstein,
max. 10 Kinder
Kurs: 60€+ 10€ Material (Kursgebühr bitte zum ersten Termin mitbringen oder vorab überweisen)
Kursleitung: Kai Fellner
Samstagskurs am 21.06.25 9:30- 12:00:
Erwachsene- Kinderkurs: Körbe mit Peddigrohr flechten
Hier wird ein Vormittag ganz gemütlich und meditativ bei uns im Garten geflochten. Jeder kann kommen, bei kleineren Kindern (unter ca. 8 J.) empfehlen wir eine Begleitperson. Die Körbchen können mit Perlen und Naturmaterialien verziert werden.
Wann: 21.06.25 9:30- 12:00
Kurs: 25€, 4-8 € Material, je nach Korbgröße
Kursleitung: Julia und Kai Fellner
Ferienthema: Wir erleben die Steinzeit Mo., 14.07.25 14:00-18:00
Mi., 16.07.25 14:00- 18:00 +++ausgebucht+++
Wir tauchen ein in die Welt der Steinzeitmenschen. Wie unsere Vorfahren werden wir mit einfachsten Techniken alltägliche Gegenstände herstellen. Am ersten Termin werden wir das Handwerk des Töpferns, mit dem schon vor Urzeiten Gefäße und Schmuck hergestellt wurden in seiner primitiven Form erforschen. Des weiteren werden wir aus Schieferplatten steinzeitliches Messerklingen herstellen.
Im zweiten Termin dreht sich alles ums Thema Feuer. Wie haben die Steinsteinmenschen dieses genutzt und welche Techniken verwendeten sie? Wie wurden getöpferte Gegenstände im Feuer gebrannt? Wir probieren es aus und erforschen, ob unsere Objekte im Feuer fest werden. Mit Hilfe unseren Steinzeitmessern werden wir zum Abschluss eine einfache Mahlzeit über dem Feuer zubereiten.
Wann? 14.07.25 14:00- 18:00, 16.07.25 14:00-18:00
Alter: ab 7J
Kurs: 85 € inkl. Material und einer Lagerfeuermahlzeit
Bitte Besonderheiten beim Essen angeben.
Kursleitung: Julia + Kai Fellner
Treffpunkt: Parkplatz Zissenbach, Idstein
Mitbringen: unempfindliche Kleidung, Rucksackverpflegung (Trinken, Sacks für die Pause)
Anmeldung nur per Mail an:
Bitte sendet uns den Namen des Kindes+ Alter+ Telefonnummer.
Wenn ihr Kind einen besonderen Förderbedarf hat oder es Besonderheiten gibt, informiert uns bitte. Das macht das Zusammenarbeiten deutlich leichter!
Bezahlen könnt ihr am Kurstag in bar oder vorab überweisen auf folgendes Konto:
Bankverbindung:
Julia Fellner
IBAN: DE10 5001 0517 5454 1414 29
BIC: INGDDEFFXXX
INGDIBA
Julia und Kai Fellner, Friedrich- Ebert- Str. 6A, 65510 Idstein
Weiter Informationen zu uns und zur Zwerkstatt unter www.zwerkstatt-idstein.de